Tabaluga-GS

Aktuelles

 

Schulanmeldung an weiterführende Schule

Liebe Eltern der Klassenstufe 4,

unter der Rubrik Aktuelles -> Schulanmeldungen für das Schuljahr 2023/24 finden Sie Informationen zur Anmeldung an der weiterführenden Schule (hier speziell für die Bieblacher Schule).

Diese Informationen haben bis auf das schulinterne Anmeldeformular der Bieblacher Schule auch für alle anderen Schulen Bestand. Ob alle Regelschulen bzw. die Gymnasien auf ein schulinternes Formular zurückgreifen, kann ich Ihnen derzeit nicht sagen. Schauen Sie am besten vor der Anmeldung auf die Webseite der Schule Ihrer Wahl.

 

Klassenstufe 4

Tag der offenen Tür Zabelgymnasium, Schulteil "Schiller": 04.03.2023 Zeitraum 09.00 - 12.00 Uhr
Offener Abend Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium: Donnerstag, 09.03.2023 Zeitraum 17.00 - 19.00 Uhr

 

Neuigkeiten für das Schuljahr 2023/24

Da es für Ihre Urlaubsplanung vielleicht wichtig ist, möchte ich Ihnen die schulfreien Tage für das kommende Schuljahr mitteilen. Diese Tage sind bereits durch die Schulkonferenz bestätigt.

Montag, 30.10.2023 (vor Reformationstag)
Dienstag, 21.05.2024 (nach Pfingstmontag)

 

AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR CORONALAGE
(Stand 16.12.2022)

-> Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmeverordnung (gültig bis 12.11.)
-> Handreichung Schule-Hygiene-Infektionsschutz (Stand 16.12.2022)

  • Maskenpflicht:
    -> entfällt weiterhin im schulischen Alltag
    -> Bei der Schülerbeförderung müssen weiterhin qualifizierte Gesichtsmasken getragen werden
         (gilt für Schwimmbus oder bei Ausflügen mit ÖPNV)

  • Testpflicht:
    bleibt aufgehoben, auch kein anlassbezogenes Testen in der Schule

  • Betretungsverbote: 
    Wie bisher gelten Betretungsverbote für symptomatische und absonderungspflichtige Personen.

  • Umgang mit Erkältungssymptomen:
    Kranke Kinder bleiben bitte zu Hause. An Corona erkrankte Schüler dürfen frühestens nach 5 Tagen, aber mindestens nach 24 Stunden Symptomfreiheit die Schule wieder betreten.

 

Unterstützung bei der Ausgestaltung von Angeboten im Hort

Liebe Eltern,

vielleicht kennen Sie jemanden, der gern bei uns punktuell arbeiten möchte. Wir suchen Unterstützung für den Hortbereich, um vielfälige Angebote abzudecken, besonders im Sportbereich sind wir auf der Suche nach einer geeigneten Unterstützung. Die Angebote sollen in der Zeit von 15.00 - 15.45 Uhr stattfinden. Außer am Freitag ist dies täglich möglich, wir können uns gern nach Ihnen richten. Es besteht die Möglichkeit eines finanziellen Anreizes. 

Sollten Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an uns. Vielen Dank!

 

Huggy Wuggy

Liebe Eltern,

Huggy Wuggy ist eine Figur aus dem PC-Game "Poppy Playtime". Das ist ein Spiel für Erwachsene (ab 16 Jahre) und nicht für Kinder im Grundschulalter geeignet. Es sieht zu Beginn wie ein Kinderspiel aus. Die darin vorkommenden Figuren und Handlungen können für Kinder verstörend und traumatisierend sein. Alle führenden Psychologen warnen ausdrücklich davor. Die Videos auf YouTube sind durch das PC-Game entstanden und absolut nicht für Kinder geeignet. Auch Plüschtiere dieses Spiels gehören, aus unserer Sicht, nicht in das Kinderzimmer. Unsere Bitte an Sie, schauen Sie, was Ihr Kind spielt oder welche Videos sich Ihr Kind ansieht. Oft fangen diese harmlos an und entwickeln sich erst nach und nach.

Wir unterstützen ausdrücklich den Rat der Experten und verbieten diese Plüschtiere, die mit diesem Videospiel in Verbindung stehen, an unserer Schule. Bitte geben Sie Ihren Kindern nur Kuscheltiere mit, die für die Altersgruppe geeignet sind.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Liebe Eltern,

seit Anfang Februar 2022 kann auch Gera sagen: Wir sind Hey, Alter! - Alte Rechner für junge Leute
Mit der Aufnahme von Gera in die bundesweite, ehrenamtliche Initiative sammelt der Bürgernetz Gera-Greiz e.V. ab sofort Rechner von Privathaushalten und Unternehmen ein, rüstet diese auf und verteilt sie anschließend an Schüler*innen, die sich keine eigenen Rechner leisten können.

Sie können Ihren Bedarf per Mail gera@heyalter.com anmelden. Dies ist auch die Anlaufstelle für alle Ihre Fragen. Eine zentrale Meldung über die Schule erfolgt nicht. Zum besseren Verständnis können Sie unter https://heyalter.com/gera/ nachlesen und ich stelle Ihnen hiermit auch gern die FAQ zum Programm zur Verfügung.